Holz ohne Chalet-Chic
Bei der Aufrichte ist das Hochhaus H1 das höchste Holzhochhaus der Schweiz. Wichtiger als die Höhe sei jedoch die innovative Bauweise des Hybridbaus, sagt Architekt Roger Boltshauser.
Zum Interview
Das Hochhaus H1 verbindet Antworten auf die Klimakrise mit Wohnlichkeit und viel Freiheit für die Mieter:innen.
Die riesigen Mammutbäume von Eureka standen Pate: Architekt Roger Boltshauser erklärt, was Holz leistet, welche Haltung dahintersteht und was das Wohngefühl im höchsten Holzhochhaus der Schweiz ausmacht.
Film: Mattogrosso GmbH
Redaktion: Schroten
Hallo! Ich bin der Websiteassistent für die Zwhatt-Website. Hast du Fragen? Ich helfe dir gerne weiter.
Ich werde versuchen, deine Fragen schnell und korrekt zu beantworten. Es kann jedoch vorkommen, dass ich mich irre. Die Informationen auf der Webseite von Zwhatt sind verbindlich.